Zahnerhaltung / Endodontie

Zahnerhaltung ist unser oberstes Ziel. Dazu zählen alle vorbeugenden und therapeutischen Maßnahmen, die den Zahn in Form und Funktion erhalten oder wiederherstellen. Wir sind darauf bedacht, die Behandlungen einfühlsam und auch bei Entzündungen schmerzfrei durchzuführen. Um einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen, wenden wir neueste Techniken an.

Füllungen

Zahndefekte werden in unserer Praxis mit speziellen Kunststoffen oder mit Vollkeramikfüllungen versorgt. In den meisten Fällen ist es möglich, den geschädigten Zahn so zu restaurieren, dass sich die Füllung optisch unauffällig einfügt.

Einlagefüllungen

Einlagefüllungen (Inlays, Onlays, Overlays, Teilkronen) dienen dazu, größere Zahndefekte zu versorgen. Diese speziellen Füllungen werden im Dentallabor aus Edelmetall-Legierungen oder Keramik angefertigt. Einlagefüllungen werden mit speziellen Dental-Zementen oder Dental-Klebstoffen eingeklebt und bieten hohe Stabilität und Festigkeit.

Amalgamsanierung


Um alte Amalgamfüllungen auszutauschen, bieten wir Ihnen in unserer Praxis spezielle Verfahren an, mit denen wir sicherstellen, dass Ihre Zahnhartsubstanz geschont und Ihr Körper so wenig wie möglich mit Amalgam belastet wird. Mehr über diese „Amalgamausleitung“, die Amalgamsanierung und alternative Füllungsmaterialien erfahren Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis.

Endodontie (Wurzelkanalbehandlung)

Mit ihren Wurzeln sind unsere Zähne fest im Kiefer verankert. Was passiert jedoch, wenn eine Zahnentzündung so weit voranschreitet, dass die Zahnnerv abstirbt - oder wenn durch einen Unfall ein Teil des Zahnes abbricht? So lange die Zahnwurzeln und der umgebende Knochen festen Halt geben, empfiehlt es sich, den Zahn als Stützpfeiler zu erhalten. Mit einer Wurzelkanalbehandlung gelingt es in vielen Fällen, einen drohenden Zahnverlust abzuwenden.

Die Erfolgsquote für Wurzelbehandlungen ist heute sehr hoch. Dabei wird der Zahn an einer Stelle geöffnet. Die mikroskopisch kleinen Wurzelkanäle werden von irreversibel erkranktem Material befreit, gesäubert, desinfiziert und gefüllt. Anschließend wird der Zahn stabilisiert, zum Beispiel durch eine Krone oder Teilkrone.

Unser Leistungsspektrum erfasst unter anderem die klassische Wurzelbehandlung , die Revision suboptimaler Wurzelfüllungen sowie die chirurgische Wurzelspitzenresektion.