Implantate
Keine andere Form des Zahnersatzes gewährleistet die ästhetische und funktionelle Wiederherstellung des natürlichen Gebisses so gut wie ein Zahnimplantat.
Der Aufbau eines Implantates ist dem einer natürlichen Zahnwurzel nachempfunden. Es wird fest in den Kiefer eingebracht, wächst in den Knochen ein und dient verschiedenen Aufsätzen (zum Beispiel Brücken und Kronen) als Träger. Das Beschleifen von Nachbarzähnen wird überflüssig, Knochenrückgang so verhindert.
Zumeist bestehen Implantate aus Titan. Dieses Metall zeichnet sich durch eine hohe Korrosions- und Temperaturbeständigkeit aus. Titan wird vom Körper problemlos aufgenommen. Gut gepflegte Implantate können ein ganzes Leben halten.